Aktuelles


Mai 2023
 
Offene Sprechstunde
Neurologie: Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Psychiatrie: Dienstag 8.00 - 10.00 & Mittwoch 8.00 - 10.00 Uhr
Die Patienten werden bei Anmeldung an der Rezeption in der offenen Sprechstunde terminiert (Warteliste).  Das Angebot richtet sich an Neupatienten.
Wir weißen ausdrücklich darauf hin, dass mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss, da keine Voranmeldungen/ Reservierungen zur offenen Sprechstunde durchgeführt werden können.
Es besteht kein Anspruch darauf, an diesem Tag behandelt zu werden, wenn viele Patienten zeitgleich eintreffen (limitierte Patientenzahl, Offene Sprechstunde leider nicht planbar).
Es können nicht alle erforderlichen Untersuchungen aus Kapazitätsgründen an diesem Termin durchgeführt werden.
Eine Arztwahl ist in der offenen Sprechstunde nicht möglich.

Mai 2023
 
Präventionskurs
Gesunder Schlaf - einfach schlafen lernen
Start des Kurses: Donnerstag 29.06.2023  17.00 Uhr
8 Einheiten á 60 Minuten, 1x wöchentlich
Wälzen Sie sich auch manchmal im Bett herum und kommen nicht zur Ruhe?
Leiden Sie unter Gedankenkreisen, häufigem Erwachen oder Schlaflosigkeit?
Dann können Sie durch den Präventionskurs "Gesunder Schlaf" mehr über Schlaf und Schlafhygiene lernen und Tipps und Tricks für Ihren Alltag gewinnen.
Der Kurs findet in unserer Praxis in Kleingruppen statt.
Voranmeldung erforderlich!
Die Kosten werden bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet!

Mai 2023
 WIR MACHEN URLAUB!
 
Die Praxis bleibt während der Feier- und Brückentage geschlossen!
18. & 19.05.2023 Christi Himmelfahrt
08. & 09.06.2023 Fronleichnam
24. - 28.07.2023 Sommerferien
02. & 03.10.2023 Tag der deutschen Einheit
25.12.2023 - 01.01.2024 Weihnachten

 

In Notfällen und an den Feiertagen wenden Sie sich bitte an:
 Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD)
in den Hochtaunuskliniken Bad Homburg (Tel. 116 117).
 
Wir wünschen Ihnen schöne und gesunde Feiertage
und freuen uns, Sie erholt wieder am 02.01.2023 in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Ihr Praxisteam Dr. Schöll, Dr. Steidl & Kollegen

Mai 2023
 
Präventionskurs
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Start des Kurses: Dienstag 22.08.2023  16.00 Uhr
8 Einheiten á 60 Minuten, 1x wöchentlich
Machen Druck, Hektik und Stress auch Sie krank?
Leiden Sie unter Migräne, Spannungskopfschmerz, Muskelverhärtungen oder -schmerzen?
Dann können Sie durch das Erlernen dieser Entspannungsmethode den Stress im Alltag spürbar reduzieren sowie höhere Leistungen und Lebensqualität erzielen .
Der Kurs findet in unserer Praxis in Kleingruppen statt.
Anmeldung erforderlich!
Die Kosten werden bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet!

Mai 2023
 
Raucherentwöhnung
"Das Rauchfrei Programm"
Start des Kurses: 30.08.2023  16.00-17.30 Uhr
6 Einheiten á 90 Minuten, 1x wöchentlich
Möchten Sie mit dem Rauchen aufhören?
Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Der Kurs findet in unserer Praxis in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer) statt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Anmeldung erforderlich!
Die Kosten werden bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet!

Februar 2023

Wir bilden uns ständig weiter!

 

Unsere Neurologinnen zur Fortbildung zum Thema Multiple Sklerose



Oktober 2020

 

Podcast "Meditalk"

Medizin für dich erklärt!

 

Unser neues Patienten-Projekt startet

am 29.10.2020

 

Hören Sie unter Spotify, Deezer, Apple Podcast, RSS-Feed

oder hier auf unserer Homepage kostenfrei vorbei

 

Ihre Dr. Elvira Steidl

 

 


Oktober 2018

 

20. Praxisjubiläum

 

Hurra! Uns gibt es schon 20 Jahre!

 

Wir danken allen Patienten für

das entgegengebrachte Vertrauen.

 

Ihre Dr. Irma Schöll & Praxisteam

 

 

 


März 2018

Auszeichnung

 

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg

hat unsere Praxis mit der

Auszeichnung "barrierefrei" ausgezeichnet.

 

Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden uns auch in Zukunft bemühen

den Zugang zu der Praxis für Patienten mit sämtlichen Handicaps zu ermöglichen.

 


Dezember 2016

Zertifizierung

 

Unsere Praxis wurde

durch die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) als MS-Zentrum ausgezeichnet.

 

Wir freuen uns über die Zertifizierung und werden auch weiterhin die bestmögliche Versorgung und Therapie für unsere MS-Erkrankten zur Verfügung stellen.

(v. links): J. Orth, Dr. E. Steidl, B. Crusius (Geschäftsführer DMSG), M. Stadnytska, Dr. I. Schöll, M. Nehmer, J. Rudolph, E. Galina