Schwabe Studie Nr. WS 5570/750801.01.006
Imerem WSK-HYE-DEP-001 Hyperikum extrakt vs. Paroxetin Multi-Center, double blind, randomized Phase II Study
24 Patienten 2000/2003/
Rekrutierung abgeschlossen
Janssen-Cilag PRI-TOP-GER
5 Topiramat-Monotherapie
6 Patienten 2002/ Rekrutierung abgeschlossen
Schwabe Studie Nr. 750801.01.004 (Hypericum perforatum), Hyperikum Extract LI 160 S long-Term prophylactic study
15 Patienten 200-/2004/ Rekrutierung abgeschlossen
Janssen-Cilag PRI-TOP-GER-14
Topamax Langzeit Monotherapie
2 Patienten 2002/ Rekrutierung abgeschlossen
Imerem ORG-REM-DEP-002
Organon: Remergil vs. Trevilor
11 Patienten 2003/ Rekrutierung abgeschlossen
Janssen Cilag PRI-TOP-GER-14
Topiramat vs. Valproinsäure
6 Patienten 2003/2004/ Rekrutierung abgeschlossen
Schwabe Studie Nr.750801.01.011
Hyperikum extrakt; multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte randomisierte Phase III Studie
7 Patienten 2003/2004
Jansen Cilag FEN-GER-T61
Durogesic NEUSS-Studie bei diabetischer Polyneuropathie mit Schmerzen
2 Patienten 2004/ Rekrutierung abgeschlossen
Jansen Cilag RICH-Studie
Wirksamkeit und Verträglichkeit von Reminyl nach Umstellung von anderen Antidementiva oder Nootropika bei Patienten mit leicht- bis mittelgradiger Alzheimer-Krankheit
8 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
Neurobiotc Imerem Turlir 02/01 Phase II/III Studie
Wirksamkeit und Verträglichkeit von Transdermalem Lisurid Pflaster bei Patienten mit Restless-Legs Syndrom
16 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
Schwabe-Studie Nr. 750201.01.013
Multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Phase II Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Lavendelöl WS 1265, bei Patienten mit nicht näher bezeichneten Angststörung
4 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
Studie RRL 106721
Eine multizentrische randomisierte placebokontrollierte doppelblinde Phase- IIIb- Studie zu den Effekten von Ropinirol auf die Stimmung bzw. (subklinische) Depression in der Therapie von Patienten mit mittelschwerem und schwerem idiopatischen Restlesslegs Synrom
5 Patienten 2006
Schwabe- Imerem Studien- Nr. 750801.01.014
Multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte, randomisiert Phase III Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Johanneskraut-Extrakt WS 5570 bei Patienten mit leichten und mittelschwerer Formen einer Depression.
6 Patienten
Schwarz Pharma SP790
Imerem: multi-zentrische, randomisierte, doppel-blinde, placebo-kontrollierte, vierarmige parallele Studie zur Untersuchung von Wirksamkeit und Sicherheit von drei verschiedenen trandermal verabreichten Dosierungen von Rodigotin bei Patienten mit idiomatischem Restless-Legs Syndrom
17 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
Phönix Laboratorium CC0301
GKM - Wirksamkeit und Verträglichkeit von Cholincitrat bei seniler Demenz vom Alzheimer-Typ
10 Patienten 2004 / Rekrutierung abgeschlossen
GlaxoSmithKline LAM 100036
Multizentrische, doppelblinde, randomisierte Studie mit parallelen Behandlungsgruppen zu Untersuchung von Lamictal extender-Release (verlängerter Freisetzung) als Zusatzbehandlung bei Patienten mit partieller Epilepsie
1 Patient/Rekrutierung abgeschlossen
SchwarzPharma SP791
Imerem: offene Fortsetzungsstudie zur Untersuchung der Sicherheit und Verträglichkeit bei einer Langzeit-Behandlung von Patienten mit idiopathischem Restless-Legs Syndrom mit transdemalem Rotigotin
Rekrutierung abgeschlossen 2007
Tulir 02/01
Transdermales Lisuride: doppel-blinde, randomisierte, aktiv- und Placebokontrollierte, multizentrische Phase III Wirksamkeitsstudie bei der Behandlung von Patienten mit Restless-Legs Syndrom
Rekrutierung abgeschlossen
Tulir 03/01
Transdermales Lisurid: Eine doppel-blinde, randomisierte, Aktiv- und Plazebo- kontrollierte, multi-zentrische Phase III Wirsamkeitsstudie bei der Behandlung von Patienten mit Restless Legs Syndrom
5 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
Sokatin
Multizentrische, doppelblinde, plazebokontrollierte, vierarmige, randomisierte Phase II Dosisfindungsstudie mit Sokatin bei Patienten mit einer Depression.
31 Patienten 2006-2007
Hyperikum 750801-01.017
Multizentrische, doppelblinde, placebokontrollierte, randomisierte Phase III Studie,
um die Wirksamkeit von Johanniskrautextrakt WS5570 bei Patienten mit einer mittelschweren Form einer Depression zu belegen und dessen Sicherheit zu untersuchen
20 Patienten/ 2006-2008 Rekrutierung abgeschlossen
Schwabe Study No. 750402.01.003
Multi-center, double-blind, placebo-controlled, four- arm, randomized phase II dose finding study with Sokatin (WS 1261) in patients with a Major Depressive Episode
31 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen 2006-2007
AVA 105640 (REFLECT-1) GSK
A 24-week,double-blind, double-dummy, randomized, parallel- Group study to investigate tue Effects of rosiglitazone (extended Release tablets), donepezil, and placebo as Monotherapie on Kognition and clinical Response in APOE-e4-stratified Subjekt with mild to moderate Alzheimer’s disease.
15 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen 2007-2008
AVA 102670 (REFLECT-3) GSK Phase 3
A 54-week, double-blind, double-dummy, randomized, parallel- Group study to investigate tue Effects of rosiglitazone (extended Release tablets) as adjunctive therapy to acetyl cholinesterase inhibitors on Cognition and Overall clinical Response in APOE-e4-stratified Subject with mild to moderate Alzheimer’s disease
9 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen 2006-2008
Lavendelöl WS 1265 750201.016
Multizentrische, doppelblinde, randomisierte, Referenz-und Placebo-kontrollierte Studie zum Nachweis der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Lavendelöl WS 1265 / paroxetin 20 mg / placebo bei Patienten mit generalisierter Angsterkrankung
44 Patienten2007-2010
AVA 102675 (REFLECT 4) GSK Phase 3
A 52- week open- label extension study of the long-term safety and efficacy of rosiglitazone extended-release (RSG XR) as adjunctive therapy to acetyl cholinesterase inhibitors in subjects with mild-to-moderate Alzheimer’s disease.
6 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen 2008-2009
AVA 102677 (REFLECT 5) GSK Phase 3
A 52-week open-label extension study of the long-term safety and efficacy of rosiglitazone extended-release (RSG XR) in subjects with mild-to-moderate Alzheimer’s disease
8 Patienten / Rekrutierung abgeschlossen 2007-2008
GSK AZ3110865 Phase 2
A double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel group study to investigate the safety and efficacy of 24 weeks of monotherapy of SB-742457, donepezil and placebo in subjects with mild-to-moderate Alzheimer’s disease
15 Patienten gescreent/ 8 Patienten screen failure/2008/ Rekrutierung abgeschlossen
GSK AZ3110866 Phase 2
A 24-week, double-blind, randomized, placebo-controlled, parallel group study to investigate the safety and efficacy of SB-742457 when added to existing donepezil treatment in subjects with mild to moderate Alzheimer's disease.
15 Patienten 2008/ Rekrutierung abgescholossen 2008
Janssen Cilag International N.V., GAL-ALZ-3005
A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled Trial of Long-term (2-year) Treatment of Galantamine in Mild to Moderately-severe Alzheimer’s Disease
18 Patienten 2008 phase 4
Astra Zeneca/ Ruby D1443L00044
A randomised, 6- week, multicentre, open- label, rater-blinded parallel group study comparing Quetiapine extended release monotherapy and augmentation with Lithium augmentation in patients with Treatment Resistant Depression
10 Patienten 01.2009-07.2009/ Rekrutierung abgeschlossen
Mundipharma Research HmbH & Co. KG
Protocol OXN3502 entitled “ A randomised, double-blind, placebo-controlled, parallel-group, multicenter study to demonstrate improvement of symptoms of PLS in subjects with moderate to severe idiopathic RLS with daytime symptoms who take oxycodone/naloxone prolonged release (OXN PR) compared to subjects taking placebo ( PLA).”
16 Patienten gescreent / 7 Patienten abgeschlossen/ 8 screen failure/ 1 Einverständnis zurückgezogen/ Rekrutierung abgeschlossen
Astra Zeneka/ Depressionsstudie 2011-2012
A multicenter, randomized, double blind parallel group placebo-controlled phase III, efficacy and safety study of 3 fixed dose groups of TC-5214
(S-mecamylamine) as an adjunct to an antidepressants in patients with major depressive disorders who exhibit an inadequate response to antidepressant therapy (phase III).
22 Patienten/ Rekrutierung abgeschlossen
GlaxoSmithKline Research 2012/ Alzheimer Studie
A phase II A study to evaluate the effect of rilapladip ( SB659032), on biomarkers related to the pathogenesis and progression of Alzheimers disease. Studie der Phase IIA zur Beurteilung der Wirkung von Rilapladib (SB-659032) auf Biomarker in Zusammenhang mit Pathogenese und Progression der Alzheimer-Demenz.
13 gescreente Patienten/ 2 screen failure/ 11 closed up
Praxis für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie
Dr. I. Schöll, Dr. E. Steidl & Kollegen
Marienbader Platz 22
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 - 45 15 25
Fax: 06172 - 94 11 95
info@dr-schoell.de