Medikament für Patienten mit chronischen
Rückenschmerzen
Chronische Schmerzen im unteren Rücken ohne klare Ursache
Laut aktuellen Studien leiden ca. 10-45% der Europäer unter chronischen Kreuzschmerzen. Bei ca. 10% der Betroffenen gibt es eine konkrete Ursache für die Schmerzen (z.B. Bandscheibenvorfall, Fraktur, etc.), die gezielt behandelt werden kann. Bei den restlichen 90% der Betroffenen kann keine Ursache ermittelt werden. In diesem Fall spricht man von nicht-spezifischen Kreuzschmerzen. Die Behandlung von nicht-spezifischen Kreuzschmerzen gestaltet sich häufig schwierig, da die üblichen Schmerzmedikamente oft nicht ausreichend wirken, oder bei langfristiger Einnahme Nebenwirkungen hervorrufen können.
Leiden Sie unter nicht-spezifischen Schmerzen im unteren Rücken?
In dieser klinischen Studie wird untersucht, wie sich ein Medikament auf nicht-spezifische Schmerzen im unteren Rücken auswirkt.
Voraussetzungen für die Studienteilnahme:
Die Studienteilnehmer erhalten eine umfassende medizinische Betreuung und Versorgung im Rahmen der Studie.
Für Termine vor Ort erhalten Sie eine fixe Fahrtkostenpauschale.
Wenn Sie an einer Studienteilnahme interessiert sind oder jemanden kennen, der an der Studie interessiert sein könnte, dann nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt via Telefon oder Email mit uns auf.
Einer unserer Studienberater wird gemeinsam mit Ihnen besprechen, ob diese Studie für Sie in Frage kommen könnte.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Weitere Informationen erhalten Sie unter
Telefon: 06172- 26 79 573
WhatsApp: 0178- 35 53 75
E-Mail: forschungszentrum@dr-schoell.de
Die Teilnahme an der Studie ist kostenfrei.
Die endgültige Entscheidung über die Eignung einer Studienteilnahme trifft der Prüfarzt.
Praxis für Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie
Dr. I. Schöll, Dr. E. Steidl & Kollegen MVZ
Marienbader Platz 22
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 - 45 15 25
Fax: 06172 - 59 53 599
info@dr-schoell.de